Campers-Welt – Berichte über Wohnmobiltouren und Kreuzfahrt Campers-Welt – Berichte über Wohnmobiltouren und Kreuzfahrt
  • Home
  • Fahrzeuge
    • Frankia
    • Carioca
    • Malibu VAN
    • Cap Camarat
    • Chaparral 1850 SL
    • Honda Vision
    • Marshal 80
    • Sealine Conti 18
      • Sealine Motor-Upgrade
    • Yamaha Majesty 125
  • Erweiterungen Fahrzeug
    • Malibu Waschbeckenerweiterung
    • Malibu Zuziehhilfe AST
    • Malibu Teppich
    • Malibu 12V Anschluß
    • Malibu Markisenkurbel
    • Malibu Kaffeemaschine
    • Malibu Spannungswandler
    • Malibu Heckgarage
  • Wohnmobilreisen
    • Dänemark
      • Dänemark 2014 / Alle Bilder
      • Skagen 2014
    • England
      • 2013
    • Italien
      • Bologna 2010
      • Lago Maggiore 2010
    • Kroatien
      • Cres 2009
      • Murter 2010
      • Murter 2011
      • Betina 2012
      • Murter 2013
      • Krk 2014
      • Murter 2015
      • Trogir 2016
      • Split 2016
      • Salzsee 2017
      • Tribunje-2018
      • Zirje 2018
      • Umag 2020
      • Höhle Jama Baredine 2020
      • Ostro 2021
      • Pula 2021
      • Umag 2021
      • Buje 2023
    • Niederlande
      • Amsterdam 2015
      • Amsterdam 2020
      • Arnhem 2018
      • Borger 2015
      • Dishoek 2013
      • Groenlo 2014
      • Lelystad 2021
      • Roermond / Amsterdam 2015
      • Roemond 2015
      • Slagharen 2016
      • Workum 2011
      • Zutjen 2019
      • Winterswijk 2024
      • Amsterdam 2024
    • Österreich
      • Ramsau im Dachstein 2010
    • Schottland
      • 2018
    • Schweden
      • 2014
    • Norwegen
      • Norwegen 2025
  • Reisen Deutschland
    • Bundesland Bayern
      • Bad Gögging 2010
      • Balderschwang 2009
      • Klingenberg 2010
    • Bundesland Berlin
      • Berlin
        • Berlin 2011
        • Berlin 2013
      • Berlin 2025
    • Bundesland Mecklenburg Vorpommern
      • Rügen 2014
    • Bundesland Niedersachsen
      • Bad Bentheim 2020
      • Bad Driburg 2013
      • Bad Gandersheim 2010
      • Bad Lippspringe 2014
      • Bad Salzuflen 2012
      • Bodenwerder 2010
      • Braunschweig 2011
      • Bremen 2010
      • Bremen-Nienburg 2011
      • Bremerhaven 2010
      • Bremerhaven 2012
      • Bruchhausen-Vilsen
      • Celle 2013
      • Dömitz 2012
      • Drage April 2010
      • Drage Mai 2010
      • Drage 2015
      • Duhnen 2009
      • Egestorf
        • 2012
        • 2016
      • Emsland 2015
      • Eschede 2011
      • Godelheim 2012
      • Ganderkesee 2024
      • Göttingen 2011
      • Hameln 2012
      • Hannoversch Münden 2012
      • Holzminden 2010
      • Horn-Bad-Meinberg-2015
      • Leer 2011
      • Lüneburg 2012
      • Minden 2010
      • Ottenstein 2018
      • Rinteln
        • Rinteln 2011
        • Rinteln 2013
      • Selbstausbauertreffen
        • 2013
        • 2014
        • 2015
      • Steinhude
        • Steinhude 2011
        • Steinhude 2018
      • Serengeti Park 2025
      • Vössen 2011
      • Weener 2011
      • Wieltsee 2015
      • Wildeshausen 2014
    • Bundesland NRW
      • Delecke 2014
      • Düsseldorf 2010
      • Gronau 2016
      • Köln 2015
      • Moseltour 2020
      • Oberhausen 2015
      • Schiederstausee 2010
      • Vreden 2011
      • Walbeck 2010
      • Warstein 2014
      • Wickede 2013
    • Bundesland Sachsen Anhalt
      • Wernigerode 2011
    • Bundesland Sachsen
      • Elbsandstein 2012
      • Leipzig und Dresden 2025
    • Bundesland Thüringen
      • Mühlhausen 2009
    • Bundesland Hamburg
      • 2011
      • 2012
    • Bundesland Schleswig Holstein
      • Eckernförde 2013
      • Karls-Erdbeerhof 2022
      • Laboe 2022
      • Neumünster 2022
      • NOK Audorf 2012
      • Nordstrand 2012
      • Sehestedt 2022
      • Sylt 2009
      • Ostertage 2025 Travemünde
    • Bundesland Hessen
      • Mainz 2020
      • Fuldaschleife
    • Bundesland Baden Württemberg
      • Heidelberg 2020
      • Sinsheim 2020
      • Ulm 2020
    • Schlossübernachtungen
      • Wetzelstein Saalfeld
  • Schraubertreffen
    • 2011
    • 2012
    • 2014
    • 2016
    • 2017
    • 2019
  • Kreuzfahrten
    • Oslo-2011
    • AIDA Rotes Meer 2013
    • AIDA Mittelmeer 2013
    • AIDA SOA 2014
    • AIDA Karibik 2014
    • AIDA Karibik 2015
    • AIDA Kanaren 2015
    • AIDA Metropolen 2016
    • AIDA Metropolen 2017
    • AIDA Transreise 2017
    • AIDA Karibik 2018
    • TUI Mittelmmer 2019
    • AIDA Metropolen 2022
    • AIDA Kreta 2022
    • AIDA Nordkap 2023
    • AIDA Norwegen 2023
    • AIDA Karibik 2023
    • AIDA-Metropolen 2024
    • AIDA Kanaren 2024
    • AIDA Nordkap 2025
  • Suche
  • Anmelden

  • Schraubertreffen 2019

    Nach einem Jahr Pause haben wir wieder ein Schraubertreffen veranstaltet. In diesem Jahr gab es aber eine Besonderheit. Aufgrund der gemachten Erfahrungen in Bezug der Teilnehmerzahl in Holzminden, hatten wir das Treffen 2019 auf Maximal 10 Fahrzeuge begrenzt. In Holzminden hatten sich mehrere kleine Gruppen gebildet und das hat dem Gesamttreffen nicht gut getan.
    Weiterlesen: Schraubertreffen 2019
  • Schraubertreffen 2017

    Unser Schraubertreffen 2017 fand in Holzminden auf dem Wohnmobilstellplatz von Wilfried Wagner statt. Vom 29.09 - 01.10.2017 trafen wir uns, um gemeinsam ein schönes Wochenende zu verbringen. Schnell ging es ans Zeltaufbauen für das eventuell schlechte Wetter.
    Weiterlesen: Schraubertreffen 2017
  • Schraubertreffen 2016

    Unser Schraubertreffen 2016 fand im schönen Warstein (Sauerland) statt.
    Weiterlesen: Schraubertreffen 2016
  • Schraubertreffen 2014

    Unser diesjähriges Schraubertreffen fand in Ilsenburg / Harz statt. Die Wettervorhersage zeigte Sonne und Regen an, aber das kann einen Camper nicht abschrecken.
    Weiterlesen: Schraubertreffen 2014
  • Schraubertreffen 2012

    Das Schraubertreffen 2012 fand in Bruchhausen-Vilsen statt und stand unter dem Thema: "Allgemeine Stromversorgung im Wohnmobil". Öffentliche Toiletten auf dem Platz sind vorhanden.
    Weiterlesen: Schraubertreffen 2012
  • Schraubertreffen 2011

    Das erste Schraubertreffen in der Region Hannover ist vorbei. Vom 20.05.2011 - 22.05.2011
    Weiterlesen: Schraubertreffen 2011

Newsseite Deutschlandreisen

Uncategorised

  • Tour nach Leipzig und Dresden 2025

    Unsere Wohnmobiltour nach Leipzig und Dresden begann mit einer Übernachtung auf dem Wohnmobilstellplatz Blankenburg. Schon bei der Ankunft fiel uns die ruhige und gepflegte Atmosphäre auf – ein idealer Platz, um entspannt in die Reise zu starten.
    Unsere Wohnmobiltour nach Leipzig und Dresden begann mit einer Übernachtung auf dem Wohnmobilstellplatz Blankenburg. Schon bei der Ankunft fiel uns die ruhige und gepflegte Atmosphäre auf – ein idealer Platz, um entspannt in die Reise zu starten.
    Weiterlesen: Tour nach Leipzig und Dresden 2025
  • Moseltour 2020

    Unsere Wohnmobilreise nach Andernach war vom ersten Moment an ein echtes Highlight. Bereits die Anreise verlief völlig reibungslos – bei bestem Wetter und guter Stimmung rollten wir über gut ausgebaute Straßen in Richtung Rheinland-Pfalz. Die Vorfreude auf ein paar erlebnisreiche Tage wuchs mit jedem Kilometer. Kaum in Andernach angekommen, wurden wir direkt belohnt: Wir fanden auf Anhieb einen wunderschönen Stellplatz – ruhig gelegen, aber dennoch zentral, mit Blick auf den Rhein und in direkter Nähe zur historischen Altstadt. Die Ausstattung ließ keine Wünsche offen, und so konnten wir unser Wohnmobil schnell einrichten und uns auf Entdeckungstour begeben.
    Weiterlesen: Moseltour 2020
  • Serengeti Park Hodenhagen

    Am Freitagmorgen machten wir uns mit dem Auto auf den Weg zum Serengeti-Park in Hodenhagen. Dank eines normalen Werktags außerhalb der Ferienzeit war der Park erfreulich leer, was unseren Aufenthalt besonders angenehm machte. Nach unserer Ankunft starteten wir direkt mit einer Fahrt im Safari-Bus. Diese war eines der Highlights unseres Besuchs. Der Fahrer war nicht nur sehr gut informiert, sondern unterhielt uns auch mit vielen humorvollen Anekdoten und spannenden Fakten zu den……….
    Weiterlesen: Serengeti Park Hodenhagen
  • Ostern in Travemünde 2025

    Die Ostertage bieten immer eine tolle Möglichkeit ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen. In diesem Jahr war unser Ziel die Ostsee, genauer gesagt, Travemünde. Vorab hatten wir uns schon auf dem Campingplatz Ivendorf einen Stellplatz gebucht.   Am Donnerstag ging es dann zur Mittagszeit los Richtung Norden. Selbstverständlich waren auf der Hamburger Autobahn viele Staus und die Anfahrt dauerte 4 Stunden, statt normal 2,5-3 Stunden. Aber wir erreichten trotz Stau gut gelaunt unseren ersten kurzen Stop, Karls Erdbeerhof in Warnsdorf. 
    Die Ostertage bieten immer eine tolle Möglichkeit ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen. In diesem Jahr war unser Ziel die Ostsee, genauer gesagt, Travemünde. Vorab hatten wir uns schon auf dem Campingplatz Ivendorf einen Stellplatz gebucht.  Am Donnerstag ging es dann zur Mittagszeit los Richtung Norden. Selbstverständlich waren auf der Hamburger Autobahn viele Staus und die Anfahrt dauerte 4 Stunden, statt normal 2,5-3 Stunden. Aber wir erreichten trotz Stau gut gelaunt unseren ersten kurzen Stop, Karls Erdbeerhof in Warnsdorf. 
    Weiterlesen: Ostern in Travemünde 2025
  • Berlin 2025

    Am Wochenende ging es mit Freunden nach Berlin, aber diesmal ohne Wohnmobil. Freitag Mittag fuhren wir Richtung Berlin, machten aber vorher einen Abstecher ins Outlet Center Wustermark.  
    Am Wochenende ging es mit Freunden nach Berlin, aber diesmal ohne Wohnmobil. Freitag Mittag fuhren wir Richtung Berlin, machten aber vorher einen Abstecher ins Outlet Center Wustermark.  
    Weiterlesen: Berlin 2025
  • Ganderkesee

    Über das lange November Wochenende ging es nach Ganderkesee. Wir hatten uns vorab schon den Platz auf dem Campingplatz Falkensteinsee reserviert. Der Campingplatz liegt ca. 5 Kilometer von Ganderkesee entfernt, direkt an einem See.
    Über das lange November Wochenende ging es nach Ganderkesee. Wir hatten uns vorab schon den Platz auf dem Campingplatz Falkensteinsee reserviert. Der Campingplatz liegt ca. 5 Kilometer von Ganderkesee entfernt, direkt an einem See.
    Weiterlesen: Ganderkesee
  • Mainz 2020

    Wir fanden einen schönen ruhigen Campingplatz in Wiesbaden, Campingplatz Maaraue. Blick auf den Rhein und nicht weit von der Innenstadt Mainz. Die Betreiber sind sehr nett und ein kleiner Campingladen rundet das Bild des Platzes ab. 
    Weiterlesen: Mainz 2020
  • Heidelberg 2020

    Der angefahrene Wohnmobilstellplatz war komplett voll und wir fuhren dann zum Campingplatz Heidelberg. Ich muss einmal erwähnen, dass wir außerhalb der Ferien gereist sind und mitten in der Woche, daher hat uns die starke Auslastung der Stellplätze schon sehr überrascht. Der Campingplatz liegt direkt am Fluss Neckar und bietet eine tolle Sicht.
    Weiterlesen: Heidelberg 2020
  • Sinsheim 2020

    Unser nächster Anlaufpunkt war das Technik-Museum in Sinsheim. Im letzten Jahr hatten wir schon das Schwester-Museum in Speyer besucht und nun stand Sinsheim auf dem Plan. Parken mit dem Wohnmobil war kein Problem.
    Weiterlesen: Sinsheim 2020
  • Ulm 2020

    Da das Wetter in Kroatien umschlug und für die kommenden Tage nur noch Regen vorausgesagt wurde, nahmen wir nach 5 Tage wieder Kurs auf Deutschland. In Bad Aibling hatten wir einen Zwischenstopp eingelegt und auf dem Stellplatz an der Therme übernachtet.
    Weiterlesen: Ulm 2020
  • Neumünster 2022

    Knapp eine Stunde später erreichten wir den Wohnmobilstellplatz am Hallenbad in Neumünster. 13,- Euro pro Nacht, fester grader Untergrund, funktionierende Versorgung und Entsorgung und Strom über Automat.
    Weiterlesen: Neumünster 2022
  • Sehestedt 2022

    Montagfrüh ging es von Laboe direkt nach Eckernförde. Hier hatten wir einen Termin bei Thitronik, da wir ein Update auf unsere Anlage benötigten. Den Termin hatten wir vorab schon gemacht. Pünktlich um 9 Uhr waren wir bei Thitronik und wurden auch direkt bedient. Herr Haltenhof hat sich für uns viel Zeit genommen, die Produkte noch einmal alle Vorgestellt (war unser Wunsch) und kurz die Updates an der Anlage vorgenommen.
    Weiterlesen: Sehestedt 2022
  • Laboe 2022

    Der Stellplatz für Wohnmobile ist weiterhin nicht so schön und für 10,- Euro Übernachtsgebühr ohne jegliche Versorgung überzogen. Untergrund ist bei Regen matchick, Strom und Wasser nicht vorhanden. Hier könnte der Erdbeerhof etwas Geld in die Anlage stecken. Am nächsten Morgen fuhren wir weiter nach Laboe, an die Kieler Förde. Hier steuerten wir direkt den Stellplatz Marine Ehrendenkmal an. Der Bus/PKW Stellplatz hat einen besonderen Bereich für Wohnmobile. Der Platz selber hat kein Strom/Wasser und kostet 14,- Euro pro Nacht am Automaten. Hier muss vermutlich die tolle Lage zur Ostsee bezahlt werden.
    Weiterlesen: Laboe 2022
  • Karls-Erdbeerhof 2022

    Dezember 2022 fuhren wir im Dezember wieder für eine Woche in den Norden und unser Startpunkt war auch in diesem Jahr Karls Erdbeerhof in Warnsdorf. Die Anreise verlief bei eisigen -4 Grad problemlos und staufrei. Kaum angekommen ging es am späten Samstagnachmittag gleich in den Laden und meine Frau musste erst einmal die gesamten neuen Artikel bestaunen. Jedes Jahr sind neue Dinge auf dem Hof / im Ladengeschäft zu entdecken.
    Weiterlesen: Karls-Erdbeerhof 2022
  • Steinhude 2018

    Unser Wochenendziel war dieses mal Steinhude. Mit Rita und Bernd verbrachten wir dort ein tolles Wochenende zusammen.
    Weiterlesen: Steinhude 2018
  • Wieltsee 2015

    Wir wollten vor dem Ende der Saison noch einmal unser Boot im Süßwasser fahren und auch ein schönes Wochende verbringen und suchten uns zur Abwechslung einmal einen Platz an der Weser aus. Der Marine Hafen am Wieltsee sagte uns sehr zu und nach einem kurzen Anruf war die Reservierung komplett. Unsere Anreise mit zwei Wohnmobile und zwei Booten verlief reibungslos, aber das rangieren auf der Marina war etwas schwieriger. Der Parkplatz ist gerade zum sonnigen Wochenende sehr voll und wenn dann noch zwei Gespanne mit jedes über 15 Meter länge ankommen, wird es eng. Der Platzwart Jürgen war super nett und half wo er konnte. Die Slippanlage ist sehr steil und für Wohnmobile nicht geeignet, kein Problem für Jürgen, er besorgte uns ein Auto mit Fahrer zum slippen.
    Weiterlesen: Wieltsee 2015
  • Wildeshausen 2014

    Wildeshausen liegt inmitten des Naturparks Wildeshauser Geest, zwischen Bremen und Oldenburg. Die Stadt selber ist von vielen Waldflächen umgeben, welche zu Radtouren einladen.
    Weiterlesen: Wildeshausen 2014
  • Wickede 2013

    Petra schwärmte schon lange davon, einmal Tierpfleger zu sein. Dieser Wunsch konnte durch MyDays erfüllt werden. Im September ging es nach Wickede zum Haus der Familie Antoine umd dort 3 Stunden mit den Tieren zu verbringen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Rita musste Petra auch gleich das Minischwein!!!! (sollte jedenfalls eins werden) füttern.
    Weiterlesen: Wickede 2013
  • Wernigerode 2011

    Am Wochenende stand der Harz als Ziel auf unserer Liste. Laut Stellplatzführer sind in Wernigerode zwei Stellplätze vorhanden, "Am Katzenteich" und "Parkplatz Anger". Wir haben uns für den Stellplatz "Am Katzenteich" entschieden, da dieser sehr Zentral, gleichzeitig ruhig (Abends) und im Grünen liegt.
    Weiterlesen: Wernigerode 2011
  • Weener 2011

    Unser Halt war der Stellplatz "Am alten Hafen" in Weener bei Leer. Der ganzjährig geöffnete asphaltierte Stellplatz (45) liegt direkt am Hafenbecken und bietet vom Gasservice, Ver.- und Entsorgung, WC bis zur Dusche alles an.
    Weiterlesen: Weener 2011
  • Warstein 2014

    Das aktuelle Ziel für unsere Brückentagstour 1.Mai war die Stadt Warstein. Warstein ist durch die gleichnamige Brauerei sehr bekannt. Anreise nach Warstein am Mittwochabend. Von Hannover zu unserem Zielort sind es ca. 180 KM und dieses überwiegend auf der Autobahn. Bevor es auf dem Wohnmobilstellplatz ging, wurde im Ort noch eingekauft. Direkt an der Hauptstraße ist Edeka, Rossmann, Deichmann, Lidl und Aldi. Parkmöglichkeiten für Wohnmobil sind vorhanden.
    Weiterlesen: Warstein 2014
  • Walbeck 2010

    Der Stellplatz Walbeck am Niederrhein liegt mitten in einem Wald in der Nähe eines Freibades. Er ist sehr ruhig gelegen und bietet 50 Wohnmobilen einen Platz.
    Weiterlesen: Walbeck 2010
  • Vössen 2011

    Das Wochenende haben wir auf dem kleinen Campingplatz "In Vössen" verbracht. Dieser Campingplatz liegt in einem kleinen Vorort von Porta Westfalica direkt an der Weser.
    Weiterlesen: Vössen 2011
  • Sylt 2009

    Im Oktober 2009 waren wir für eine Woche auf der beliebten Urlaubsinsel Sylt. Die Anfahrt auf die Insel nahmen wir über Romo (DK) vor, da dieses für unsere Wohnmobil ein erheblicher Kostenvorteil war. Die Bahn sollte für ein 6.00 Meter Camper 120,- Hin/Rück kosten und die Fähre nur 70,- Euro. Die Kosten steigen aber auch für eine Fährüberfahrt schnell an, wenn das Wohnmobil 6,01 Meter übersteigt. Der Hafen von List und die nahe Umgebung laden zum bummeln ein.
    Weiterlesen: Sylt 2009
  • Steinhude 2011

    Steinhude am Meer liegt zwischen Hannover und Rinteln. Die Stadt bietet alles was das Herz begehrt. Von Wassersport, über lange Rad- und Wanderwege, Reiten oder einfach nur schöne Wege an der Promenade. Der Stellplatz ist ca. 5 Gehminuten vom Meer und der Promenade entfernt. Der ganzjährig geöffnete Topplatz (LINK) bietet 180 Wohnmobilen einen Platz. 60 Stromanschlüsse sind vorhanden und für 3,- € pro Tag zu buchen. Versorgungs- und Entsorgungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Die Übernachtungsgebühr beträgt 7,50 €. Das im Jahre 2007 errichtete Waschhaus bietet Duschen, WC`s Trockner und Waschmaschinen an. Das Waschhaus ist sehr sauber und ist nur für Gäste des Stellplatzes zugänglich. 
    Weiterlesen: Steinhude 2011
  • Selbstausbauertreffen 2015

    Jedes Jahr im Oktober findet das Selbstausbauertreffen (kurz SAT) in Wietzendorf bei Soltau statt. Bei dem Treffen sind bis zu 1000 Wohnmobil dabei und es kann jeder am Flohmarkt teilnehmen. Weitere Informationen unter ..........
    Weiterlesen: Selbstausbauertreffen 2015
  • Selbstausbauertreffen 2014

    Jedes Jahr im Oktober findet das Selbstausbauertreffen (kurz SAT) in Wietzendorf bei Soltau statt. Bei dem Treffen sind bis zu 1000 Wohnmobil dabei und es kann jeder am Flohmarkt teilnehmen. Weitere Informationen unter ......
    Weiterlesen: Selbstausbauertreffen 2014
  • Selbstausbauertreffen 2013

    Nach einem Jahr SAT-Pause, waren wir in diesem Jahr wieder dabei. Bei den letzten 3 Treffen sind wir auf der großen Wiese, aufgrund des Dauerregens, immer abgesoffen, so dass wir auch schon mit dem Trecker herausgezogen wurden. Durch diese Erfahrungen reicher, wurde kurzerhand der Campingplatz gebucht mit direkten Strom- und Wasseranschluss. Der Platz ist mit über 100qm völlig ausreichend.
    Weiterlesen: Selbstausbauertreffen 2013
  • Vreden 2011

    Das lange Wochenende über den 3.Oktober haben wir genutzt, um mal wieder eine schöne Shoppingtour zu unternehmen. Die Richtung war schnell gefunden und so stand als erstes Einkaufsziel Obelink auf der Liste. Da wir mit mehreren Wohnmobilen unterwegs waren, haben wir einen zentralen Treffpunkt ausgemacht und uns am Freitag in Ibbenbüren getroffen. Laut Stellplatzverzeichnis sind 50! Wohnmobilplätze vorhanden, die Wirklichkeit sieht aber etwas anders aus.
    Weiterlesen: Vreden 2011
  • Schiederstausee 2010

    Über Pfingsten haben wir ein kleines Wohnmobiltreffen am Schiederstausee organisiert. Der Schiederstausee liegt in der Nähe von Lügde (NRW). Der Wohnmobilstellplatz teilt sich in einem gepflasterten Bereich und einer angrenzenden Wiese, es finden ca. 300 Wohnmobil einen Platz.
    Weiterlesen: Schiederstausee 2010
  • Rügen 2014

    Am 26.6 nahmen wir Kurs Richtung Norden. Das Wochenende versprach laut Wetterbericht Sonnenschein und Wärme, so wollten wir das Wochenende auf Rügen verbringen.
    Weiterlesen: Rügen 2014
  • Rinteln 2013

    Nach 2 Jahren Pause von Rinteln, haben wir den noch immer kostenfreien Stellplatz an der Weser wieder angesteuert. Ankunft Freitag 10.00 Uhr und noch ein Platz war frei. Diesen sofort angesteuert, da hinter uns auch schon weitere Suchende standen.
    Weiterlesen: Rinteln 2013
  • Rinteln 2011

    Rinteln liegt zwischen Porta Westfalica und Hameln an der Weser. Der kostenlose (max. 3 Tage) Stellplatz liegt sehr idyllisch auf einem abgegrenzten Gelände mit festen Straßen und Rasenflächen als Stellplätze.
    Weiterlesen: Rinteln 2011
  • Ottenstein 2018

    Es ging über ein Wochenende nach Ottenstein. Ottenstein liegt auf einem Hochplateau in der Nähe von Bodenwerder. Der kleine Ort bietet einen schönen Einkaufsladen und eine tolle Schlachterei. Der Einkaufsladen hat auch Sonntags geöffnet.
    Weiterlesen: Ottenstein 2018
  • Lüneburg 2012

    Direkt bei der Therme wird ein kostenfreier Stellplatz angeboten. Strom ist nicht vorhanden. Versorgung und Entsorgung sind ca. 250 Meter entfernt.  Der Platz ist sehr ruhig gelegen und bietet mit seinen Hecken und den Bäumen einen schönen Ort für Erholung.
    Weiterlesen: Lüneburg 2012
  • NOK Audorf 2012

    Der Stellplatz bietet 27 Wohnmobilen platz zum Schiffe beobachten. 10,- Euro kostet der Platz und kann am Automaten per Ticket entrichtet werden. Toilette oder Dusche sind nicht vorhanden. Versorgung und Entsorgung schon. Der Platz ist auch für große Fahrzeuge ansteuerbar.
    Weiterlesen: NOK Audorf 2012
  • Nordstrand 2012

    Am Sonntag verließen wir Bremerhafen mit Ziel Nordstrand. Um nicht wieder ganz nach Hamburg fahren zu müssen, nahmen wir die Elbfähre Wischhafen nach Glückstadt. Die Fahrt selber dauert nur 25 Minuten und kostet für ein bis 8 Meter Wohnmobil incl. 2 Personen 20,- Euro.
    Weiterlesen: Nordstrand 2012
  • Bremerhaven 2012

    Unsere diesjährige Herbsttour führte uns nach Norddeutschland. Am Freitagnachmittag fuhren wir über Bremen zu unserem ersten Ziel, "Bremerhaven". Da wir am ersten Abend noch einkaufen und gemütlich essen wollten, fuhren wir das Gewerbegebiet Lunapark in Bremerhafen an.
    Weiterlesen: Bremerhaven 2012
  • Mühlhausen 2009

    Wir waren über Pfingsten 2009 beim Wohnmobiltreffen in Mühlhausen auf dem Platz am Schwanenteich.
    Weiterlesen: Mühlhausen 2009
  • Minden 2010

    Im Juli waren wir auf dem Stellplatz in Minden. Dieser Stellplatz liegt am Rande von Minden, direkt an der Weser. Es sind Stellplätze für ca. 100 Mobile vorhanden.
    Weiterlesen: Minden 2010
  • Leer 2011

    Mit dem Roller ging es vom Stellplatz Weener zum Stadtbummel nach Leer. Die Stadt liegt idyllisch zwischen den beiden Flüssen Leda und Ems. Zur selben Zeit fand gerade das "Gallifest" statt.
    Weiterlesen: Leer 2011
  • Eckernförde 2013

    Im April stand eine Woche Ostsee auf unserem Plan. Da wir mindestens eine Woche an ein und dem selben Ort verbringen wollten, haben wir uns für einen Campingplatz direkt an der Ostsee entschieden. Nach einigen Recherchen im Internet haben wir uns für den Campingplatz von Familie Heide in Klein Waabs gefunden. Dieser Platz bietet neben Stellplätzen direkt am Wasser auch ein eigenes Hallenbad und weitere diverse Annehmlichkeiten.
    Weiterlesen: Eckernförde 2013
  • Klingenberg 2010

    Im April 2010 hatten wir an unserem ersten Campers-World-Forumstreffen teilgenommen. Dieses fand über ein Wochenende auf den Stellplatz Sonjas Wohnmobilhafen in Klingenberg statt. Der Platz liegt direkt am schönen Mainufer und die Altstadt ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Wasser- und Entsorgungsstation und Strom sind vorhanden. Eine schöne Aussicht zu den Weinbergen ist gegeben. Angrenzend an den Platz befndet sich eine Wassertretstelle und ca. 200 Meter weiter ein Abenteuerspielplatz.
    Weiterlesen: Klingenberg 2010
  • Holzminden 2010

    Holzminden (ProMobil TopPlatz) liegt im wunderschönen Weserbergland. Der Stellplatz unterteilt sich in einem Campingplatz und einer großen Wiese vor dem CP, auf dem ca. 80-100 Wohnmobile einen Platz finden. Die Kosten für eine Nacht ohne Strom belaufen sich auf 6,50 €, Strom 0,60 KWh. V+E jeweils 1,- €.
    Weiterlesen: Holzminden 2010
  • Horn-Bad-Meinberg-2015

    Horn Bad Meinberg liegt in der Nähe vom Bad Lippspringe am Teutoburger Wald. Die Einfahrt zum Stellplatz ist etwas eng, aber sehr gut ausgeschildert. 
    Weiterlesen: Horn-Bad-Meinberg-2015
  • Hannoversch Münden 2012

    Hannoversch Münden liegt im Landkreis Göttingen. Da hier der Zusammenfluss der Werra und Fulda zur Weser ist, wird dieses Stadt auch Drei-Flüsse-Stadt genannt. Als Ausgangspunkt für das Wochenende haben wir den Stellplatz „Grüne Insel Tanzwerder“ angefahren.
    Weiterlesen: Hannoversch Münden 2012
  • Hamburg 2012

    Möchte man die Weltstadt Hamburg besuchen, bietet sich der Stellplatz "Wohnmobilhafen Hambug an. Der Platz befindet sich in der Straße "Grüner Deich" und ist nur 2 S-Bahnstation von der Binnenalster entfernt. Somit befindet sich der Wohnmobilstellplatz in sehr zentraler Lage und ist der ideale Ausgangspunkt für Hamburg.
    Weiterlesen: Hamburg 2012
  • Hameln 2012

    Unsere diesjährige Weihnachtstour begann in Hameln. Der Wohnmobilstellplatz in der Rattenfängerstadt liegt direkt an der Weser und zum Zentrum sind es nur 5 Gehminuten.
    Weiterlesen: Hameln 2012
  • Göttingen 2011

    In Göttingen liegt der Stellplatz direkt an der Freizeit - und Wellnesstherme "Eiswiese". Für die Wohnmobile ist ein extra abgegrenzter Platz vorhanden und liegt abseits der normalen Parkplätze.  Die 28 großzügig dimensionierten Parzellen sind schön angelegt. Um den Stellplatz herum bilden Wiesen und Grünanlagen den Abschluss.
    Weiterlesen: Göttingen 2011
  • Gronau 2016

    2016 ging es zum Dreiländersee bei Gronau. Der Stellplatz liegt direkt an der Grenze zu Holland. Unser Navi nahm den direkten Weg zum Stellplatz und wir hatten das Gefühl in der Zeit zurückgeflogen zu sein. Feldweg, einspurig und eng.
    Weiterlesen: Gronau 2016
  • Godelheim 2012

    Godelheim liegt bei Höxter im Weserbergland. Da wir schon so viele positive Empfehlungen von dieser Gegend erhalten haben, stand dieses Ziel auf unserer Liste ganz oben.
    Weiterlesen: Godelheim 2012
  • Hamburg 2011

    Aus einer Laune heraus sind wir an einem Morgen zum Fischmarkt gefahren, also um 6:00 Uhr ins Boot und ab nach Hamburg.
    Weiterlesen: Hamburg 2011
  • Eschede 2011

    Eschede liegt ca. 50 km nordöstlich von Hannover direkt an der Bundesstraße 191. Unser Ziel war nicht die Stadt Eschede selber, sondern der nahegelegene Filmtierpark (Weitere Infos) von Joe Bodemann in Höfer (ca. 8 km von Eschede).
    Weiterlesen: Eschede 2011
  • Köln 2015

    Am Nachmittag erreichten wir den Wohnmobilhafen Köln. Das es mitten in der Woche war, waren noch genügend Plätze frei. Für Besuche an Wochenenden wird eine Reservierung empfohlen.
    Weiterlesen: Köln 2015
  • Oberhausen 2015

    Nach weiteren 70 Kilometern erreichten wir das Centro in Oberhausen. Direkt an der Allee-Straße liegt ein Lidl, der auch mit Wohnmobilen befahren werden kann. Somit wurden erst einmal die Lebensmittel aufgestockt.
    Weiterlesen: Oberhausen 2015
  • Emsland 2015

    Unsere Weihnachtstour 2015 führte uns als erstes nach Salzbergen zu Rita und Bernd. Nach einem tollen Abend ging es zu Emsflower, einem riesigen Gartencenter in Emsbüren. Im Gartencenter ist alles zu finden was das Herz zum Thema Garten begehrt. Die Weihnachtsausstellung ist traumhaft für Groß und Klein. 
    Weiterlesen: Emsland 2015
  • Egestorf 2016

    Im Oktober trafen wir uns mit Claudia und Lutz in Egestorf. Lutz hatte den Platz ausgesucht und so machten wir uns vorher keine Gedanken über unser Ziel. Am Freitag gaben wir einfach die Adresse ein und folgenden den Navi. Um so näher wir dem Ziel kamen, um so mehr erinnerten wir uns auch. "Hier waren wir schon einmal". Vor 4 Jahren machten wir hier schon einmal halt für eine Übernachtung auf dem Weg nach Hamburg.
    Weiterlesen: Egestorf 2016
  • Egestorf 2012

    Ein sehr idyllischer Stellplatz vor den Toren Hamburg.  Der Platz liegt direkt am Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" in ruhiger Waldlage.
    Weiterlesen: Egestorf 2012
  • Elbsandstein 2012

    Bei unserer diesjährigen Ostertour war das Endziel das Elbsandsteingebirge. Da wir 2 Wochen Frei hatten, wollten wir nicht nur an einem Ort stehen und hatten eine kleine Route ausgearbeitet. Start Mittwoch 16:30 Uhr in Hannover bei schönsten Sonnenschein. Unser erstes Zeil war Bad Sooden Allendorf, welches wir nach 166 km und ohne Staus erreichten.
    Weiterlesen: Elbsandstein 2012
  • Düsseldorf 2010

    Im September war unser Ziel die Caravan Messe in Düsseldorf. Da mehrere Personen aus dem Forum das selbe Ziel hatten, bot es sich an, die Messe zusammen zu erleben.
    Weiterlesen: Düsseldorf 2010
  • Duhnen 2009

    Wir waren im Oktober 2009 auf dem Wohnmobilstellplatz in Duhnen (Top-Platz). Die Gebühr pro Nacht im Sommer liegt bei 10,- Euro, incl. Ver.- und Entsorgung. Für Strom werden 2,- Euro extra erhoben. Der Hauptteil der Stellflächen ist ein gepflasterter Parkplatz, auf diesem der Wohnmobilbereich separat ausgeschildert ist. Eine angrenzende Wiese wurde noch zu den vorhandenen Stellmöglichkeiten hinzugenommen.
    Weiterlesen: Duhnen 2009
  • Delecke 2014

    Für unser Treffen mit Jeannine und Frank wurde als Ziel der Möhnesee in der Nähe von Soest ausgewählt. Am Freitagnachmittag ging es ins 190 Kilometer entfernte Nordrhein-Westfalen.
    Weiterlesen: Delecke 2014
  • Drage 2015

    Es stand die erste Fahrt mit den Booten an und daher gibt es keine bessere Stelle als am Stover Strand an der Elbe.
    Weiterlesen: Drage 2015
  • Drage Mai 2010

    Im Zeitraum vom 12.05. - 17.05. haben wir den Brückentag genutzt und uns ein verlängertes Wochenende in Stover / Drage an der Elbe gekönnt.
    Weiterlesen: Drage Mai 2010
  • Drage April 2010

    Wir waren in der Zeit vom 16.04-18.04 wieder auf Reisen und unser Ziel war diesmal der Top Platz in Drage. Drage liegt ca. 5 km von Winsen entfernt, direkt an der Elbe
    Weiterlesen: Drage April 2010
  • Dömitz 2012

    Wir waren über Silvester in Dömitz an der Elbe und haben dort den Jahreswechsel verbracht. Dömitz liegt in Mecklenburg Vorpommern direkt an der Elbe.
    Weiterlesen: Dömitz 2012
  • Celle 2013

    Als Ziel stand die schöne Stadt Celle auf unserem Zettel und welche Zeit würde dafür nicht besser passen als Weihnachten. Celle ist berühmt für die über 400 restaurierten Fachwerkhäuser im Stadtkern.
    Weiterlesen: Celle 2013
  • Bruchhausen-Vilsen

    Bruchhausen-Vilsen ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und hat für seine mobilen Gäste einen Wohnmobilstellplatz in unmittelbarer Nähe zur historischen Museums-Eisenbahn.
    Weiterlesen: Bruchhausen-Vilsen
  • Bremerhaven 2010

    Bremerhaven hat in den vergangenen Jahren viel für den Tourismus getan und so sind z.B. das Klimahaus und die Hafenwelt entstanden. In Bremerhaven
    Weiterlesen: Bremerhaven 2010
  • Bremen-Nienburg 2011

    Im Januar wollte meine Frau mal wieder eine "kleine" Shopping-Tour machen. Unsere Route war schnell ausgearbeitet und sollte in Posthausen beginnen.
    Weiterlesen: Bremen-Nienburg 2011
  • Braunschweig 2011

    Auf unserer Rücktour von Berlin haben wir noch zwei Tage in Braunschweig verbracht. Der Stellplatz liegt direkt am Park und in der Nähe der Oker.
    Weiterlesen: Braunschweig 2011
  • Bremen 2010

    Der Stellplatz in Bremen "Zum Kuhhirten" ......
    Weiterlesen: Bremen 2010
  • Bodenwerder 2010

    Im April waren wir zu einer Bootstaufe eingeladen. Diese Bootstaufe wurde an der Weser in Höhe von Bodenwerder durchgeführt. Der Campingplatz "Rühler Schweiz" bietet mehrere Waschhäuser, einen Kiosk, ein kleines Freibad, Slipanlage und Bootssteg.
    Weiterlesen: Bodenwerder 2010
  • Bad Salzuflen 2012

    Unser Ziel war Bad Salzuflen am Fuße des Teuteburger Waldes. Aufgrund von vielen positiven Meinungen über das Thermalbad und der tollen Saunallandschaft machten wir uns am Wochenende auf den Weg dorthin.
    Weiterlesen: Bad Salzuflen 2012
  • Bad Gandersheim 2010

    Wir waren übers Wochenende im schönen Bad Gandersheim. Die Stadt hat sehr viel für die Freizeitaktiviert zu bieten, von Stadtführungen, einem Skulpturenweg, über ein Sole-Waldbad bis zu den berühmten Domfestspielen.
    Weiterlesen: Bad Gandersheim 2010
  • Bad Lippspringe 2014

    Mehr durch Zufall sind wir auf Bad Lippspringe aufmerksam geworden. Gesucht hatten wir Ende November nach einem schon offenen Weihnachtsmark........
    Weiterlesen: Bad Lippspringe 2014
  • Bad Driburg 2013

    Das Wochenende stand unter dem Motto "Wellness und Erholung".
    Weiterlesen: Bad Driburg 2013
  • Berlin 2013

    etra wollte schon immer das Musical "Hinter dem Horizont...." in Berlin sehen und so beschlossen wir .....
    Weiterlesen: Berlin 2013
  • Berlin 2011

    Da unser Getriebe noch einmal getauscht werden musste und die Getriebefirma ihren Sitz in Berlin hat, wurde das Schöne mit dem Nützlichen verbunden und unser Ziel stand fest.
    Weiterlesen: Berlin 2011
  • Bad Gögging

    Wir wollten uns mal ein paar Relaxe-Tage in einem Thermalbad gönnen und dabei richtig entspannen. Unsere Wahl viel auf das Thermalbad Limes in Bad Gögging (Neustadt an der Donau).
    Weiterlesen: Bad Gögging
  • Bad Bentheim

    Eine Woche nach der Abholung unseres neuen Wohnmobils hatten wir unser erste Tour mit dem Malibu Van und wo ging es hin, direkt zu Obelink.
    Weiterlesen: Bad Bentheim
  • Balderschwang

    Über Weihnachten/Silvester 2009/10 waren wir im Skiurlaub. Unser Ziel war der Ort Balderschwang im Oberallgäu. Auf der Anreise trafen wir dann weitere Familienmitglieder.
    Weiterlesen: Balderschwang

Newsseite Wohnmobilreisen

Uncategorised

  • Wohnmobilurlaub in Amsterdam

    Unsere Wohnmobiltour führte uns nach Amsterdam, wo wir auf dem Campingplatz Zeeburg übernachtet haben. Der Platz liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, ist aber wunderbar am Wasser gelegen und hat eine entspannte, internationale Atmosphäre. Mit der Straßenbahn, die ganz in der Nähe hält, erreicht man das Zentrum in nur wenigen Minuten – ideal, um die Stadt stressfrei zu erkunden.
    Unsere Wohnmobiltour führte uns nach Amsterdam, wo wir auf dem Campingplatz Zeeburg übernachtet haben. Der Platz liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, ist aber wunderbar am Wasser gelegen und hat eine entspannte, internationale Atmosphäre. Mit der Straßenbahn, die ganz in der Nähe hält, erreicht man das Zentrum in nur wenigen Minuten – ideal, um die Stadt stressfrei zu erkunden.
    Weiterlesen: Wohnmobilurlaub in Amsterdam
  • Lelystad 2021

    Da wir mit unserem Boot ins Ijsselmeer wollten, haben die dieses 2021 von Almere nach Lelystad verlegt.  Lelystadt liegt direkt an der Autostrasse, welche direkt durchs Ijsselmeer geht (Auto-Wall). Die Stadt bietet von kleinen Shoppingpassagen, bis zum großen Einkaufszentrum alles an.  Teilweise waren wir auch mit unserem Wohnmobil beim Boot und haben uns dann Abends direkt am eine kleine Insel vor Lelystadt gestellt. Fährt man über den Auto-Wall liegt direkt hinter der Zugbrücke eine kleinere vorgelagerte Insel. Auf dieser Insel wurde nun 2021 ein Stellplatz errichtet. 
    Weiterlesen: Lelystad 2021
  • Amsterdam 2020

    Wir nutzten eines der letzten schönen Wochenenden im September, um noch einmal mit dem Boot zu fahren. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite. Da wir gerade unseren neuen Malibu Van bekommen hatten, fuhren wir mit diesem nach Almere Poort. An diesem Wochenende hatten sich auch Katrin und Lars eine Bubble (kleine Holzunterkunft auf dem Wasser) gemietet. 
    Weiterlesen: Amsterdam 2020
  • Zutjen 2019

    Unser Wohnmobil stand über die Winterzeit 3 Monate bei Frankia zur Reparatur. Hier wurde das bekannte Dachproblem bei den Frankiamodellen 2002-2006 behoben. Nach dieser langen Zeit ohne Wohnmobil sehnten wir uns schon danach, endlich wieder mit dem Wohnmobil auf Tour zu gehen. Unsere erste Fahrt nach der Pause war eine Shopping-Tour in den Niederlanden. Wir wollen im Frühjahr unseren Garten/Terrasse neu gestalten und haben einen interessanten Gartenmarkt entdeckt.
    Weiterlesen: Zutjen 2019
  • Workum 2011

    Unseren diesjährigen Herbsturlaub verbrachten wir in Holland, am Ijsselmeer. Im Vorfeld hatten wir zwei schöne ganzjährig geöffnete Campingplätze herausgesucht, einen in Lemmer und einen in Workum.  Ankunft auf dem Platz in Lemmer bei heftigen Regen am Sonntag gegen 15 Uhr. Das Gebäude zum Anmelden hatten wir schnell gefunden, doch leider war die Tür verschlossen, keine Öffnungszeiten oder Telefonnummer angeschlagen.
    Weiterlesen: Workum 2011
  • Slagharen 2016

    Über ein Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Slaghagen gemacht. Slaghagen liegt ca. 330 Kilometer von Hannover entfernt im schönen Holland. Der idyllisch gelegene Campingplatz hat alles zu bieten was man sich wünschen kann, von einem Hallenbad, über Freibad, saubere Waschhäuser, Supermarkt, mehrere Restaurant und dass besondere, einen riesigen Freizeitpark. Für 2 Nächte inklusiv Strom mit Eintritt im Freizeitpark haben wir nur € 80,- bezahlt. 
    Weiterlesen: Slagharen 2016
  • Roermond / Amsterdam 2015

    Am Sonntag wollten wir nur Ruhe genießen und steuerten einen Stellplatz an der holländischen Grenze an. Wir suchten uns den Campingplatz Graskamp in Niederkrüchten aus. Stellplatz vor dem Campingplatz mit Strom Pauschale für 10 Euro pro Nacht. Ver-. und Entsorgung auf dem Campingplatz vorhanden und auch WC und Duschen.
    Weiterlesen: Roermond / Amsterdam 2015
  • Groenlo 2014

    Ostern 2014: 4 freie Tage wurden von uns natürlich genutzt und wir machten einen Tour nach Holland.
    Weiterlesen: Groenlo 2014
  • Dishoek 2013

    Unsere Ostertour 2013 stand unter dem Motto "Shoppen und Entspannen". Vor 4 Jahren hatten wir schon einmal eine tolle Urlaubswoche in Domburg / NL verbracht und so führte uns unser Weg wieder nach Zeeland. Wie auch vor 4 Jahren haben wir einen Campingplatz über Roompot gebucht, diesmal aber nicht Hof Domburg, sondern Dieshoek. Ankunft am Donnerstagabend, schnell aufgebaut und den Abend genießen.
    Weiterlesen: Dishoek 2013
  • Borger 2015

    Über Himmelfahrt war der Roompot Campingplatz in Borger unser Ziel. Die Anreise verlief sehr angenehm, da wir nur einen Stau hatten. Von Hannover nach Borger sind es 280 Kilometer. Die Zutrittskarte für den Park erhielten wir vorab schon per Post.
    Weiterlesen: Borger 2015
  • Arnhem 2018

    Über Ostern waren wir in Arnhem auf dem Campingplatz. Wir hatten den Platz vorher gebucht.
    Weiterlesen: Arnhem 2018
  • Amsterdam 2015

    Wir hatten vorab auf dem Campingplatz Zeeburg gebucht. Zu unserer Reisezeit kostete der Platz pro Übernachtung 15,- inklusiv Strom. Auf dem Platz sind Waschhäuser, Toiletten, Ver.- und Entsorgung, sowie ein kleiner Supermarkt vorhanden.
    Weiterlesen: Amsterdam 2015
  • Roemond 2015

    Am Sonntag wollten wir nur Ruhe genießen und steuerten einen Stellplatz an der holländischen Grenze an. Wir suchten uns den Campingplatz Graskamp in Niederkrüchten aus. Stellplatz vor dem Campingplatz mit Strom Pauschale für 10 Euro pro Nacht. Ver-. und Entsorgung auf dem Campingplatz vorhanden und auch WC und Duschen.
    Weiterlesen: Roemond 2015
  • Dänemark 2014

    Da 2014 Himmelfahrt und Pfingsten im Juni lagen, wurde diese Zeit von uns genutzt den Norden von Europa einmal zu befahren.
    Weiterlesen: Dänemark 2014

Newsseite Fahrzeugerweiterungen

Uncategorised

  • Malibu Waschbeckenerweiterung

    Die Waschbeckenerweiterung für den Malibu VAN passt genau auf das bestehende Waschbecken und vergrößert somit das Becken.
    Weiterlesen: Malibu Waschbeckenerweiterung
  • Malibu Teppich

    Weiterlesen: Malibu Teppich
  • Malibu Zuziehhilfe AST

    Wir fanden das typische zuknallen der Schiebetür immer sehr störend und gerade auf einem Stellplatz
    Weiterlesen: Malibu Zuziehhilfe AST
  • Malibu Markisenkurbel

    Inspiriert von anderen Malibubesitzern haben auch wir den ....
    Weiterlesen: Malibu Markisenkurbel
  • Malibu Kaffeemaschine

    Im Frankia hatten wir immer eine Dolche Gusto, diese war uns für den Malibu Van aber zu groß
    Weiterlesen: Malibu Kaffeemaschine
  • Malibu Spannungswandler

    Unser Spannungswandler darf auch im Malibu Van nicht fehlen.
    Weiterlesen: Malibu Spannungswandler
  • Malibu Heckgaragen

    Die Heckgarage in unserem Malibu Van 640 hatte keinen Teppich und damit der Boden nicht zerkratzt und unsere Ladung unkontrolliert auf dem Boden hinundher rutsch, haben wir einen Teppich reingelegt. 
    Weiterlesen: Malibu Heckgaragen
  • Malibu 12Volt-Erweiterung

    Unser Malibu Van hatte zwar das Steckdosen-Paket als Zusatzausstattung
    Weiterlesen: Malibu 12Volt-Erweiterung

Newsseite Fahrzeuge

Uncategorised

  • Sealine Motor-Upgrade

    Der vorhandene Aussenbordmotor Yamaha mit 80 PS / 2 Takter war für das große Boot einfach zu klein
    Weiterlesen: Sealine Motor-Upgrade
  • Yamaha Majesty 125

    Unser neuster Begleiter für die Umgebung ist ein Yamaha Majesty 125.
    Weiterlesen: Yamaha Majesty 125
  • Sealine Conti 18

    Nach nun 2 Jahren mit dem Schlauchboot musste langsam ein anderes Boot her
    Weiterlesen: Sealine Conti 18
  • Marshal 80

    Unser zweites Boot war ein Marshall M80. Dieses Festrumpfschlauchboot haben wir in Italien gekauft und hatte zu diesem Zeitpunkt ein Suzuki mit 25 PS.
    Weiterlesen: Marshal 80
  • Honda Vision

    Unser 125er Yamaha war für unser Wohnmobil und dem neuen Planenaufbau zu groß, daher haben wir uns einen kleineren Honda Roller zugelegt.
    Weiterlesen: Honda Vision
  • Chaparral 1850 SL

    2015 war es mal wieder soweit und ein anderes Boot wurde gesucht. Schnell war für uns klar das der Aufbau nun etwas sportlicher werden würde. 
    Weiterlesen: Chaparral 1850 SL
  • Cap Camarat

    Weiterlesen: Cap Camarat
  • Malibu

    Weiterlesen: Malibu
  • Carioca

    Weiterlesen: Carioca
  • Frankia

    Weiterlesen: Frankia

  1. Aktuelle News

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • info@campers-welt.de
  • Impressum
  • Wir über uns
© 2025 Campers-Welt.
Sign In
  • Home
  • Fahrzeuge
    • Frankia
    • Carioca
    • Malibu VAN
    • Cap Camarat
    • Chaparral 1850 SL
    • Honda Vision
    • Marshal 80
    • Sealine Conti 18
      • Sealine Motor-Upgrade
    • Yamaha Majesty 125
  • Erweiterungen Fahrzeug
    • Malibu Waschbeckenerweiterung
    • Malibu Zuziehhilfe AST
    • Malibu Teppich
    • Malibu 12V Anschluß
    • Malibu Markisenkurbel
    • Malibu Kaffeemaschine
    • Malibu Spannungswandler
    • Malibu Heckgarage
  • Wohnmobilreisen
    • Dänemark
      • Dänemark 2014 / Alle Bilder
      • Skagen 2014
    • England
      • 2013
    • Italien
      • Bologna 2010
      • Lago Maggiore 2010
    • Kroatien
      • Cres 2009
      • Murter 2010
      • Murter 2011
      • Betina 2012
      • Murter 2013
      • Krk 2014
      • Murter 2015
      • Trogir 2016
      • Split 2016
      • Salzsee 2017
      • Tribunje-2018
      • Zirje 2018
      • Umag 2020
      • Höhle Jama Baredine 2020
      • Ostro 2021
      • Pula 2021
      • Umag 2021
      • Buje 2023
    • Niederlande
      • Amsterdam 2015
      • Amsterdam 2020
      • Arnhem 2018
      • Borger 2015
      • Dishoek 2013
      • Groenlo 2014
      • Lelystad 2021
      • Roermond / Amsterdam 2015
      • Roemond 2015
      • Slagharen 2016
      • Workum 2011
      • Zutjen 2019
      • Winterswijk 2024
      • Amsterdam 2024
    • Österreich
      • Ramsau im Dachstein 2010
    • Schottland
      • 2018
    • Schweden
      • 2014
    • Norwegen
      • Norwegen 2025
  • Reisen Deutschland
    • Bundesland Bayern
      • Bad Gögging 2010
      • Balderschwang 2009
      • Klingenberg 2010
    • Bundesland Berlin
      • Berlin
        • Berlin 2011
        • Berlin 2013
      • Berlin 2025
    • Bundesland Mecklenburg Vorpommern
      • Rügen 2014
    • Bundesland Niedersachsen
      • Bad Bentheim 2020
      • Bad Driburg 2013
      • Bad Gandersheim 2010
      • Bad Lippspringe 2014
      • Bad Salzuflen 2012
      • Bodenwerder 2010
      • Braunschweig 2011
      • Bremen 2010
      • Bremen-Nienburg 2011
      • Bremerhaven 2010
      • Bremerhaven 2012
      • Bruchhausen-Vilsen
      • Celle 2013
      • Dömitz 2012
      • Drage April 2010
      • Drage Mai 2010
      • Drage 2015
      • Duhnen 2009
      • Egestorf
        • 2012
        • 2016
      • Emsland 2015
      • Eschede 2011
      • Godelheim 2012
      • Ganderkesee 2024
      • Göttingen 2011
      • Hameln 2012
      • Hannoversch Münden 2012
      • Holzminden 2010
      • Horn-Bad-Meinberg-2015
      • Leer 2011
      • Lüneburg 2012
      • Minden 2010
      • Ottenstein 2018
      • Rinteln
        • Rinteln 2011
        • Rinteln 2013
      • Selbstausbauertreffen
        • 2013
        • 2014
        • 2015
      • Steinhude
        • Steinhude 2011
        • Steinhude 2018
      • Serengeti Park 2025
      • Vössen 2011
      • Weener 2011
      • Wieltsee 2015
      • Wildeshausen 2014
    • Bundesland NRW
      • Delecke 2014
      • Düsseldorf 2010
      • Gronau 2016
      • Köln 2015
      • Moseltour 2020
      • Oberhausen 2015
      • Schiederstausee 2010
      • Vreden 2011
      • Walbeck 2010
      • Warstein 2014
      • Wickede 2013
    • Bundesland Sachsen Anhalt
      • Wernigerode 2011
    • Bundesland Sachsen
      • Elbsandstein 2012
      • Leipzig und Dresden 2025
    • Bundesland Thüringen
      • Mühlhausen 2009
    • Bundesland Hamburg
      • 2011
      • 2012
    • Bundesland Schleswig Holstein
      • Eckernförde 2013
      • Karls-Erdbeerhof 2022
      • Laboe 2022
      • Neumünster 2022
      • NOK Audorf 2012
      • Nordstrand 2012
      • Sehestedt 2022
      • Sylt 2009
      • Ostertage 2025 Travemünde
    • Bundesland Hessen
      • Mainz 2020
      • Fuldaschleife
    • Bundesland Baden Württemberg
      • Heidelberg 2020
      • Sinsheim 2020
      • Ulm 2020
    • Schlossübernachtungen
      • Wetzelstein Saalfeld
  • Schraubertreffen
    • 2011
    • 2012
    • 2014
    • 2016
    • 2017
    • 2019
  • Kreuzfahrten
    • Oslo-2011
    • AIDA Rotes Meer 2013
    • AIDA Mittelmeer 2013
    • AIDA SOA 2014
    • AIDA Karibik 2014
    • AIDA Karibik 2015
    • AIDA Kanaren 2015
    • AIDA Metropolen 2016
    • AIDA Metropolen 2017
    • AIDA Transreise 2017
    • AIDA Karibik 2018
    • TUI Mittelmmer 2019
    • AIDA Metropolen 2022
    • AIDA Kreta 2022
    • AIDA Nordkap 2023
    • AIDA Norwegen 2023
    • AIDA Karibik 2023
    • AIDA-Metropolen 2024
    • AIDA Kanaren 2024
    • AIDA Nordkap 2025
  • Suche
  • Anmelden