Unsere diesjährige Weihnachtstour begann in Hameln. Der Wohnmobilstellplatz in der Rattenfängerstadt liegt direkt an der Weser und zum Zentrum sind es nur 5 Gehminuten.
Der Platz bietet Strom (8h / 1 Euro), Versorgung und kostenlose Entsorgung. Kosten pro Nacht 8 Euro am Parkautomat. Den ersten Abend verbrachten wir, wegen des anhaltenden Regens, mit sehr lieben Menschen im Wohnmobil. Der Abend wurde sehr lang und erst um 11:45 Uhr erwachten wir wieder?! Hamelns Innenstadt lädt zum bummeln ein. Die Fußgängerzone wird von alten Gebäuden gezäumt. Den Mittelpunkt bildet das Rathaus mit seinen Glockenspiel.
Der Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Ständen um das Rathaus herum lädt zum verweilen ein.
Hamelns Zentrum wird durch ein neues Einkaufscenter aufgewertet. Das Center bietet viele kleine Läden unter einem Dach. Am Weihnachtssamstag war das Center bis 24 Uhr geöffnet und das haben wir auch gleich genutzt. Musik im Center hat den tollen Abend untermalt. Ein Spaziergang entlang der Weser bietet tolle Eindrücke von Hameln.
Am Sonntag war Bad Oyenhausen unsere nächste Anlaufstelle. Der angefahrene Wohnmobilstellpatz hat unsere Erwartungen aber nicht erfüllt, 4 Plätze für Wohnmobil auf einem öffentlichen Parkplatz direkt an der Bahnstrecke. So verließen wir Bad Oeynhausen wieder und steuerten Bad Salzuflen an.Der uns bekannt und mehrfach ausgezeichnete Wohnmobilstellplatz Flachsheide bietet allen Komfort. Die Übernachtung inklusive Strom und 2 Personen kostet 13,80 Euro. Zur Weihnachtszeit wurde auf dem Platz sogar ein Weihnachtsbaum aufgebaut.