Norwegen 2025 - Nissedal

Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht auf einem Stellplatz in der Nähe des Herefossen-Wasserfalls setzten wir unsere Reise weiter Richtung Norden fort. Unser Ziel war der Campingplatz Softestad, wo wir die nächsten zwei Tage verbringen wollten.

Der Platz liegt wunderschön direkt am Wasser und besticht durch seine idyllische Lage. Schon bei der Ankunft spürt man die familiäre Atmosphäre. Die Besitzerin Anne empfängt ihre Gäste sehr herzlich – zur Begrüßung gibt es wahlweise eine Tasse Kaffee oder Tee. Diese persönliche Note sorgt sofort für ein Gefühl von Willkommen-Sein und macht den Aufenthalt besonders angenehm.

Die Stellplätze sind großzügig angelegt und bieten einen herrlichen Blick über das Wasser. Abends, wenn die Sonne langsam hinter den Hügeln versinkt, spiegelt sich das Licht im See und schafft eine einmalige Stimmung. Die gesamte Anlage ist gepflegt, die Sanitäranlagen sind sauber und es gibt alles, was man für einen entspannten Aufenthalt benötigt.

Ein Ort, der durch seine Ruhe, die Nähe zur Natur und die herzliche Gastfreundschaft von Anne besticht – perfekt, um für ein paar Tage die Seele baumeln zu lassen.

Am nächsten Tag wurden wir mit traumhaftem Wetter verwöhnt – strahlender Sonnenschein und angenehme 24 Grad. Die Gelegenheit war perfekt, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. So nutzten wir den Tag und fuhren mit den Kanus hinaus auf den See.

Der Nissedal-See zeigte sich dabei von seiner schönsten Seite. Umgeben von bewaldeten Hügeln und kleinen Felseninseln bietet er eine beeindruckende Kulisse, die zum Erkunden einlädt. Das klare Wasser glitzert in der Sonne, und die Stille wird nur vom Plätschern der Paddel unterbrochen. Zwischendurch eröffneten sich immer wieder weite Blicke über den See bis hin zu den sanften Bergen am Horizont.

Die Fahrt mit dem Kanu war ein besonderes Erlebnis – ruhig, entschleunigt und voller schöner Eindrücke. Kleine Buchten luden zum Verweilen ein, und vom Wasser aus wirkte die Landschaft noch einmal intensiver und ursprünglicher.